Im Zeitraum vom 10. Juli bis zum 22. Juli 2017 fand in unserer Kletterhalle die Ferienfreizeit KnotenPunkt statt. Entstanden ist das Angebot in einer Kooperation der DAV-Sektion Weimar mit der Volkshochschule Weimar.
Das war die Ferienfreizeit!Mitte Juli fand in unserer Kletterhalle die Ferienfreizeit "KnotenPunkt" in Kooperation mit der Volkshochschule Weimar und dem DAV Sektion Weimar statt. Neben Klettern und Bouldern wurde den Kindern und Jugendlichen auch der Umgang mit Foto- und Videokameras beigebracht. Hier präsentieren wir euch ein Ergebnis daraus.Mehr Infos findet ihr auch auf unserer Website: https://kletterhalle-weimar.de/ferienfreizeit
Gepostet von EnergieWände Kletterhalle Weimar am Donnerstag, 24. August 2017
Für jeweils eine Woche wurde den Kinder- und Jugend-Gruppen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit erlebnispädagogischen Inhalten geboten. Mithilfe von teambildenden Spielen und Formaten, erfuhren sie, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit ist. Gleiches gilt natürlich auch beim Klettern und Bouldern: Hier braucht man zusätzlich ein gutes Vertrauen in den Sicherungspartner und Spotter.
Am Ende der Kurswochen hatten die Kinder und Jugendlichen die Chance ihr Wissen und Können im Klettern bei der Kletterschein-Abnahme unter den Prüfstand zu stellen. Der DAV-Toprope Schein ist die erste Stufe zum sicheren Klettern und eine Art Zutrittsberechtigung für viele Kletterhallen in Deutschland.
Neben dem Klettern hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit ihre Ferienfreizeit multimedial festzuhalten. Dafür lernten sie den Umgang mit der Kamera und die Grundlagen in Video-Schnitt und Foto-Bearbeitung. Die Ergebnisse konnten sie in Form von selbst-gestalteten Fototagebücher oder kurzen Videos mit nach Hause nehmen.