Erstmalig findet dieses Jahr der Weimarer Boulder-Cup für alle Trainingsgruppen der EnergieWände Kletterhalle Weimar statt.

Die Regeln

In der einwöchigen Qualifikationszeit vom 27. Juni bis 01. Juli 2022 habt ihr Zeit, in den für eure Altersklasse geschraubten Qualifikationsbouldern Punkte zu sammeln. An der Theke könnt ihr euch dafür Laufzettel abholen und darin eure Ergebnisse eintragen. Abgegeben wird der Laufzettel spätestens am Abend des letzten Qualifikationstags (Freitag 01. Juli) an der Theke. Nicht rechtzeitig abgegebene Laufzettel oder manipulativ beabsichtigt falsch eingetragene Ergebnisse führen zur Disqualifikation.

Innerhalb der Qualifikationszeit werden eure Trainerinnen und Trainer gemeinsam mit euch an den Wettkampfbouldern arbeiten. Ihr könnt allerdings gerne auch außerhalb eurer Trainingszeiten in die Kletterhalle kommen und versuchen weitere Punkte zu sammeln. Mit jedem Boulder könnt ihr eine Punktzahl von 0 – 0,3 – 1,0 – 1,5 erreichen. Dabei ist dies abhängig davon, ob ihr schon am Startgriff abfallt (0), den Zonengriff erreicht (0,3), den Boulder topt (1,0) oder ihn sogar im Flash bezwingt (1,5). Auch die Schwierigkeit des Boulders ist für die Punktzahl wichtig, da jeder Boulder mit einem Multiplikator (M) in die Wertung einfließt. Dieser liegt zwischen M=1.0 (alle begehen den Boulder), M=1,5 (die Hälfte gelangt zum Top) und M=2,0 (keiner bezwingt den Boulder).

Zudem habt ihr die Chance, am Finaltag (03. Juli 2022) weitere Punkte zu sammeln, welche für den Entscheid über die Gesamtwertung wichtig sein werden. Die Finalboulder werden am 03. Juli nach identischen Wertungssystem der Qualifikationszeit gewertet und zusätzlich mit 1,3 multipliziert. Die für die finale Platzierung entscheidende Gesamtwertung ergibt sich aus der Summe eurer Punktzahl aus Qualifikation und Finale.

Das Finale

Wir freuen uns darauf, euch am Finaltag ab 12:00 Uhr begrüßen zu dürfen.

Ab 13:00 Uhr habt ihr 3 Stunden Zeit, eure 4 Finalboulder zu beklettern und weitere entscheidende Punkte zu sammeln.

Zur Siegerehrung am Finaltag erwarten euch selbstverständlich nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch tolle Preise, sowie eine Urkunde für jeden Teilnehmer.

Vor allem aber möchten wir euch eine tolle Erfahrung und ganz viel Spaß bieten!

Bei Fragen oder anderen Anliegen, könnt ihr euch gerne an Christoph Stahr oder an eure jeweiligen Trainerinnen und Trainer wenden.