Packt den Kletterrucksack – Es geht wieder los!

Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins lädt euch herzlich zum 24. Weimarer Kletterwettkampf ein! Am Samstag, den 26. Oktober und Sonntag, den 27. Oktober 2024 erwarten euch zur Qualifikation wieder viele neue Routen verteilt in der Halle und ein spannendes Finale im Überhang!

Am Samstag ist die Wertungsklasse der Special Olympics auch wieder mit dabei – hier werden alle Touren im toprope geklettert. Sie ist für alle Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung. Sonntagvormittag klettern wieder die Jüngsten in der Altersklasse B, C, D und E.

Ablauf

Samstag, 26. Oktober

11:00 – 14:30 Uhr
Registrierung Jugend A, Studierende, Erwachsene und SeniorInnen, sowie Special Olympics Teilnehmende

11:45 Uhr
Einweisung

12:00 – 18:00 Uhr
Offene Qualifikation

14:00 – 17:30 Uhr
Qualifikation Special Olympics

18:15 Uhr
Finale Teilnehmer Special Olympics Thüringen

18:30 Uhr
Isoöffnung Erwachsene

19:30 Uhr 
Finale Damen und Herren
Damen und Herren abwechselnd;
ins Finale kommen die besten 6 (bei großem Starterfeld auch 8), unabhängig der Wertungsklassen
Siegerehrung im Anschluss

Sonntag 27. Oktober

9:30 – 10:30 Uhr
Registrierung Jugend B, C, D, E

10:45 Uhr
Einweisung

11:00 – 13:30 Uhr
Qualifikation in 2 Routen

13:45 Uhr
Isoeröffnung

14:00 Uhr
Finale
Siegerehrung im Anschluss

Modus

Samstag

Es stehen etwa 20 Touren zur Auswahl, aus denen ausgewählt werden kann. Klettern nur im Vorstieg – bitte Seil und SicherungspartnerIn mitbringen. Punktewertung nach Schwierigkeit und Begehungsstil: onsight, Rotpunkt, Zonenwertung.

Offener Routensammelmodus nach dem Laufzettelprinzip.

Die besten 5 Wertungen gehen in das Ergebnis ein. Finale der besten 6 (bzw. 8 je nach Teilnehmendenfeld) Männer / Frauen aller Klassen im onsight.

Sonntag

Klassischer Modus mit 2 Qualifikationsrouten und einem Finale im onsight – Modus.

Jugend D und E klettern alle Touren im toprope.
Jugend C und B klettern alle Touren im Vorstieg.

Wertungsklassen

Jugend E: Jahrgang 2016 – 2015 (8 und 9 Jahre)
Jugend D: Jahrgang 2014 – 2013 (10 und 11 Jahre)
Jugend C: Jahrgang 2012 – 2011 (12 und 13 Jahre)
Jugend B: Jahrgang 2010 – 2009 (14 und 15 Jahre)
Jugend A (ThüringenCup): Jahrgang 2008 – 2007 (16 und 17 Jahre)
U18 (Samstag): Jahrgang 2007 und jünger (17 Jahre und jünger)
SeniorenInnen: Jahrgang 1973 und älter (50 Jahre und älter)
Studierende: alle Studierende Thüringer Hochschulen (Bitte Studierendenausweis mitbringen)

Anmeldefrist

Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung um besser planen zu können.
Voranmeldeschluss: Dienstag, 22.10.2023

Nachmeldungen sind am Wettkampftag möglich (zzgl. Nachmeldegebühr von 5€).

Startgeld: 15€

Anmeldung

    Anmeldung

    Unsere Sponsoren und Partner